Karrieremessen
Die Karrieremessen der IAESTE fördern Wissenschaft und Forschung. Wir ermöglichen Unternehmen, sich und ihre Arbeit an Universitäten zu präsentieren und in Kontakt mit Studierenden und ProfessorInnen, sowie deren wissenschaftlichen MitarbeiterInnen zu treten.
TECONOMY Leoben 2023
08.03.2023
Erzherzog-Johann-Trakt der Montanuniversität Leoben
Unter dem Namen TECONOMY Leoben 2023 findet die erfolgreiche Firmenmesse TECONOMY erneut am 8. März 2023 an der Montanuniversität Leoben statt. Die TECONOMY Leoben findet 2023 als Präsenzveranstaltung statt. Sollte es jedoch aufgrund von Änderungen der …
TECONOMY Graz 2023
04.05.2023
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich
Die Karrieremesse TECONOMY Graz ist die größte Veranstaltung an der TU Graz. Sie wird seit dem Jahr 1992 von der IAESTE Graz in enger Kooperation mit der TU Graz organisiert. Wir bieten Studierenden technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen an, mit über 90 Firmen in Kontakt zu treten und sich über Praktika, Abschlussarbeiten und Jobmöglichkeiten zu informieren.
Messekatalog Werbeseite
04.05.2023
Technische Universität Graz, Rechbauerstraße, Graz, Österreich
Zusätzliche Werbeseite im TECONOMY Graz Messekatalog – DIN A5 Hochformat Wird an alle Studenten der TU Graz versandt Auflage: 12.000 Stück
TECONOMY Vienna 2023
08.11.2023
Technische Universität Wien Freihaus, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich
Wir freuen uns Sie auf der TECONOMY 2023 zum 55. Mal an der TU Wien begrüßen zu dürfen. Die TECONOMY Vienna wird bereits seit über 30 Jahren von der IAESTE Vienna für TU Wien und BOKU Studierende organisiert. Sie begegnen den Studierenden in den eigene …
TECONOMY Linz 2024
19.03.2024
Johannes Kepler Universität Linz - JKU, Altenberger Straße, Linz, Österreich
Die Karrieremesse TECONOMY Linz ist die optimale Gelegenheit für StudentInnen und AbsolventInnen der oberösterreichischen Universitäten und Fachhochschulen, um ihre Karriere zu planen und Kontakte zu knüpfen. Als eine universitäre Karrieremesse wendet sich die TECONOMY Linz an StudentInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften und Technik gleichermaßen.